„Wandere, es gibt keinen Weg, der Weg entsteht beim Laufen“
(Antonio Machado, spanischer Dichter, 1875-1939)
„Wann beginne ich nach mich selbst zu fragen? Zumeist dann, wenn es ist nicht alles so, wie es sein sollte, und ich bin nicht der, der ich sein könnte. Wie kann ich trotzt dieser Spannung zu einen erfüllten Leben finden?“ (Christoph Kolbe). Als Mensch sind wir Wanderer, die immer auf dem Weg sind. Das Leben jedes Menschen ist ein ständiger Weg zu sich selbst hin. Das Leben kann nur durch Entwicklung begreifen. Unsere Biographie ist der Versuch, mehr wir selbst zu werden. Wo wir wagen, wir selbst zu sein, da ist für uns die Quelle des Lebenssinnes. In dieser Hinsicht ist der Mensche die Aufgabe seines Selbst. Der Mensch hat diese Aufgabe aus seinem Selbst heraus; sie stellt sich für jeden anders. Als Mensch müssen wir erst werden. Aber: Was wollen wir werden? Unsere Biographie ist der Versuch, diese Aufgabe zu ergreifen. Diese Aufgabe, die gerade in unserer heutigen Zeit des Materialismus, der Globalisierung und der Medien- und Unterhaltungsgesellschaft aktuell den je ist.
Vortragsredner: Hernán Silva-Santisteban Larco
Freitag, den 8. Oktober, 19 – 20.30 Uhr
Kostenbeitrag: 10 Euro
Kontakt und Information:
Karen Dahler:
Tl.030-61203861
jarenda@web.de
oder
kontakt@biografieberatung-hernan-silva.de
Weiter lesen: