Unser Verein hat sich zur Aufgabe gesetzt
in einem ausgesprochen multikulturellen Umfeld
die soziale Integration und die Offenheit
für das Miteinander, durch kulturelle Angebote
zu fördern.
Dazu gehören u.a.:
älteren Menschen die Möglichkeit zugeben,
ihre Fähigkeiten und Erfahrungen weiterzugeben.
Durch den sozialen Kunstklub, bieten wir erschwingliche Konzerte
an, für Menschen die aus finanziellen Gründen
am kulturellen Leben nicht mehr teilnehmen können.
Das wir Ausstellungen zeigen können, die durch Gemeinnützigkeit,
vom Kunstmarkt unabhängig sind.
So können wir auch Autodidakten die Gelegenheit geben
ihre Arbeiten zu zeigen.
Die Jungen und älteren Künstler*innen ,
aus den Bereichen der Literatur, Musik
und der bildenden Kunst, zu Unterstützen bei ihren künstlerischen Projekten.
Außerdem bieten wir einen öffentlichen Raum:
Für Gespräche, sozial – politische Arbeitskreise;
sowie Seminare und Workshops.
Zu den Aktuellen Entwicklungen:
Wir sind gegen jede Form von Ausgrenzungen in dieser Gesellschaft!